Jeden Samstag 12 Uhr: ökumenisches Mittagsgebet mit der Versöhnungslitanei von Coventry
Ökumenischer Preis der Katholischen Akademie in Bayern 2020/21
für die Internationale Nagelkreuzgemeinschaft Coventry
Übergabe des Preises am 11.12.2021 in München:
Reinhard Kardinal Marx, Erzibschof von München und Freising OKR Dr. Oliver Schuegraf, Vors. der deutschen Sektion der Nagelkreuzgemeinschaft Dean John Witcombe, Dekan der Kathedrale von Coventry und Dekan der Internationalen Nagelkreuzgemeinschaft Bischof Dr. Christopher Cocksworth, Bischof von Coventry Dr. Achim Budde, Präsident der Katholischen Akademie in Bayern
Rev. Canon Dr. David Stone, Sub-Dean of Coventry Cathedral, und OKR Dr. Oliver Schuegraf, Vorsitzender der deutschen Nagelkreuzgemeinschaft, überreichen das Nagelkreuz an Kirchmeisterin Dr. Iris Fohr und Pfr. Dr. Thomas Bergholz
Die Predigt vom 6. Oktober 2019
von Pfr. i.R. Hans-Dieter Osenberg
zum Download
Am 5. Oktober 1944 wurde Saarbrücken vom schwersten alliierten Bombenangriff des 2. Weltkrieges getroffen. Weite Teile der Stadt wurden vollständig zerstört, insbesondern auch der Stadtteil Alt-Saarbrücken mit der Ludwigskirche. 600 Menschen verloren ihr Leben, 45.000 Bürger*innen wurden obdachlos.
Der Wiederaufbau der Kirche zog sich von 1949 bis 2009 hin und ist eigentlich immer noch nicht vollendet, da immer noch zahlreiche der historischen Balustraden-Figuren fehlen.
Die ev. Kirchengemeinde Alt-Saarbrücken begreift diese Geschichte als Auftrag, an die Schrecken jeden Krieges zu erinnern und für Frieden und Versöhnung zu arbeiten – auch in der Gegenwart und in der Zukunft.
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch Auswahl und Anclicken der entsprechenden Buttons haben Sie die Möglichkeit, diese Cookies zuzulassen oder abzulehnen. Bestimmte Cookies sind zur vollständigen Funktionalität der Webseite dringend empfohlen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.